Akten
Bockshammer, Otto * 9.4.1868
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 54-44: eing. 1890=WS 1890/91; stud.iur.
UAT 5/32, 375-5: stud.iur.
UAT 5/33, 49-3: NR: stud.iur.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/23,31
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Eberl/Marcon Nr 133. Ruck, Korpsgeist, S. 105. Die Amtsvorsteher, S. 190. UAT 537/52 F 1893: geb. 8.4.1868.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Bockshammer
Vorname: Otto
Geburtsdatum: 9.4.1868
Todesdatum: 27.3.1957
Sterbeort: Ludwigsburg
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: jur.; reg.
Ort: aus Stuttgart
Studiendauer/Laufzeit: 1887-1892
Vater: verst. [Dr.] Karl [(Carl Christian)] Bockshammer (1839-?), Arzt in Stuttgart.
Mutter: [Bertha Emilie Bockshammer geb. Beck].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Richard Bockshammer (1866-1946).
Mitgliedschaft: Mitglied der Stuttgardia. Siehe: Stuttgardia 2010, Nr. 146.
Bisherige Studienorte: 1890/91: Tübingen, Leipzig (7).
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Tübingen, Leipzig, Tübingen.
Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Dienstprüfung im Departement des Innern Frühjahr 1893, Dr.oec. Tübingen (Rigorosum: 14.12.1895, Diplom: 14.12.1895); Oberregierungsrat in Stuttgart, 1942-1945 am Landratsamt in Ludwigsburg; Vater des Heinz Bockshammer (1908-1997) und des Ulrich Bockshammer (1914-1941); Schwager des Friedrich Stälin (1880-1916).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> B >> Bi - Boj
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Bockshammer, Otto (1868-1957)
- Laufzeit
-
1887
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1887