Akten
Arbeitsverwaltung der Vollzugsanstalten
Enthält u. a.: Aufträge verschiedener Firmen.- Abstellung von Gefangenen zur Hackfruchternte.- Erlass des Reichsministers der Justiz über den Strafvollzug an Hoch- und Landesverrätern vom 28. Mai 1940.- Einsatz zu kriegswichtigen Arbeiten.- Einsatz fachlich vorgebildeter Strafgefangener für die Auto-Union, Horch-Werke in Zwickau, 1941.- Einsatz zur Behebung von Notständen nach Luftangriffen.
Enthält auch: Übersicht der männlichen Strafgefangenen, September 1938.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30067 Untersuchungsgefängnis Plauen, Nr. 77 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Darin: 2 Lederplättchen der Fa. Fritz Meisel, Konradsreuth.- Anhänger der Handelsdruckerei (Willy Glaess), Plauen.- Papiermuster der Vogtland-Druckerei-Gesellschaft Hübler, Strödel & Co., Reichenbach.- Sofortmaßnahmen bei Bomben- und Brandschäden, Grundsätze für die Durchführung der Sofortmaßnahmen und vorbereitende Maßnahmen zum Einsatz des Bau-Hauptgewerbes, Sonderdruck Nr. 130 aus dem Ministerialblatt des Reichs- und Preußischen Ministeriums des Innern 1943.
Registratursignatur: 453
- Context
-
30067 Untersuchungsgefängnis Plauen >> 2. Strafvollzug >> 2.1. Durchführung des Strafvollzugs
- Holding
-
30067 Untersuchungsgefängnis Plauen
- Provenance
-
Untersuchungsgefängnis Plauen
- Date of creation
-
1936 - 1945
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Untersuchungsgefängnis Plauen
Time of origin
- 1936 - 1945