Schriftgut
Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B): 138. - 142. Sitzung 1970 - 1971
Enthält:
138. Sitzung 14./15.9.70 in Hamburg (doppelt vorhanden, siehe auch B 304/6394)
1. Stand der Arbeit in Gruppen und Kommissionen, in denen Mitglieder des Schulausschusses diesen vertreten
2. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe
3. Ausschüsse zur Bestimmung studienspezifischer Leistungsgebiete und Leistungsgrade
4. Sekundarstufe I und ihre Abschlüsse
5. Fachoberschulen in Abendform
6. Einrichtung von Fachoberschulen durch die Bundeswehr
7. Ordnung und Ergänzung zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife für Absolventen der Wirtschaftsgymnasien
8. Zulassung der Absolventen der Pädagogischen Hochschulen zu einem weiteren Studium an Wissenschaftlichen Hochschulen
9. Kollegs (Institute zur Erlangung der Hochschulreife)
10. Rahmenrichtlinien für die Zusammenarbeit von Berufsberatung und Schule
11. Berufsbildungsgesetz
12. Lehrplanentwicklung
13. Sicherheitsbestimmungen für den Physikunterricht in allgemeinbildenden Schulen
14. Griechische Schulbücher für den Unterricht von Kindern griechischer Gastarbeiter in der Bundesrepublik
15. Anerkennung von Vorbildungsnachweisen aus der DDR
16. Lehrplanprojekte
17. Europarat
18. Europarat-Seminar "Zulassung von Technikern zur Hochschule (Santa Margherita Ligure/Italien, 9.-14.11.1970)
19. Europarat-Seminar "Ausbildung und Weiterbildung von Lehrern des berufsbildenden Schulwesens (Bad Hofgastein/Österreich, 5.-10.10.1970)"
20. Vorbereitung eines für 1971 in Deutschland geplanten Europarat-Seminars zu dem Thema "Probleme der Leistungsbeurteilung durch den Lehrer"
139. Sitzung 22./23.10.70 in Bonn
1. Ergebnisse der 139. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz
2. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe
3. Sekundarstufe I und ihre Abschlüsse
4. Verschiedenes
140. Sitzung 26./27.11.70 in Saarbrücken (doppelt vorhanden, siehe auch B 304/6394)
1. Stand der Arbeit in Gruppen und Kommissionen, in denen Mitglieder des Schulausschusses diesen vertreten
2. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe
3. Sekundarstufe I und ihre Abschlüsse
4. Anerkennung von Zeugnissen der Fachhochschulreife, die nach einer von der Rahmenvereinbarung über die Fachoberschule (Beschluss der KMK v. 6.2.1969) abweichenden Ausbildungsform erworben wurden
5. Vorbereitung einer Vereinbarung über Fachoberschulen in der Bundeswehr
6. Gegenseitige Anerkennung von Zeugnissen, die bisher die fachgebundene Hochschulreife verliehen, als Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife
7. Zulassung der Absolventen der Pädagogischen Hochschulen zu einem weiteren Studium an wissenschaftlichen Hochschulen
8. Studienkollegs
9. Institute zur Erlangung der Hochschulreife ("Kollegs")
10. Internationales Baccalauréat
11. Vorbereitung einer Vereinbarung für ein Verfahren zur Bemessung des Regelstundenmaßes für Lehrer
12. Rahmenrichtlinien für die Zusammenarbeit von Berufsberatung und Schule
13. Empfehlungen zur Ostkunde
14. Griechische Schulbücher für den Unterricht von Kindern griechischer Gastarbeiter in der Bundesrepublik
15. Prüfung von Unterrichtsprogrammen
16. Berlin-Fahrten von Schulklassen anderer Bundesländer
17. Zuerkennung der allgemeinen Hochschulreife an Absolventen Höherer Fachschulen, die in den Fachhochschulbereich einbezogen werden sollen; Einstellung von Absolventen der Pädagogischen Hochschulen als Volksschullehrer in einem anderen als dem Ausbildungsland
141. Sitzung 16.12.70 in Bonn
1. Ergebnisse der 140. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz
2. Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe
3. Gegenseitige Anerkennung von Zeugnissen, die bisher zur fachgebundenen Hochschulreife führten, als Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife
4. Entwurf eines Gesetzes über technische Assistenten in der Medizin (MTA-G)
142. Sitzung 13./14.1.71 in Bonn
1. Stand der Arbeit in Gruppen und Kommissionen, in denen Mitglieder des Schulausschusses diesen vertreten
2. Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung
3. OECD: Länderexamen Deutschland
4. Gutachten der Kommission zur Neuordnung der Ausbildung und Bildung in der Bundeswehr
5. Neuordnung der gymnasialen Oberstufe in der "Sekundarstufe II"
6. Ausbildung und Prüfung von Lehrern im berufsbildenden Schulwesen aller Fachrichtungen
7. Unterricht für Kinder von Ausländern
8. Unterricht für jugendliche Aussiedler aus Polen
9. Empfehlungen zur Ostkunde
10. Unterrichtsversuche zur stärkeren Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts
11. Ausstattung und Lineaturen der Schreibhefte
12. Zulassung audio-visueller Medien für die Schulen
13. Europäische Schulen
14. Schulversuche
15. Entwurf von Rahmenbedingungen zu den Anforderungen für die Prüfung zum Abschluss des erziehungswissenschaftlichen Teils des Studiums
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 304/6147
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 2002
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland >> B 304 KMK Teil 1 Schulische Angelegenheiten und Auslandsschulwesen >> Schulische Angelegenheiten >> Ausschussangelegenheiten (20) >> Sitzungen, Organisation und Beschlüsse (2000 - 2002) >> Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B)
- Holding
-
BArch B 304 Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland
- Date of creation
-
1970-1971
- Other object pages
- Provenance
-
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK), 1948-Aktenführende Organisationseinheit: II A
- Last update
-
30.01.2024, 2:26 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1970-1971