Sachakte

Beratung über die Verwendung ehem. Wehrmachteigentums für zivile Zwecke und Beschlußfassung im interministeriellen Ausschuß für Liegenschaftsverwertung

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Vermietung einer Gebäuderuine auf dem Flughafen Hangelar an den Baltischen Christlichen Studentenbund - Benutzung des Kasernengebäudes-Eschweiler für Berufsschulzwecke - Vermietung bzw. Verkauf von Teilen der Wehrmachtsverpflegungsanlage Brand bei Aachen an die Gemeinde Brand bzw. die Speditionsfirma Wilhelm Niessen - Vermietung eines Lagerplatzes in Siegburg-Buisdorf an die Siegburger Betonwerke Bellinghausen & Co - Kauf der Luftwaffensiedlung Friedlingsdorf durch die Gemeinde Lindlar - Übernahme von Schloß Carstanjen, Bad Godesberg -Plittersdorf, durch die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn - Freigabe des Pionierparks Siegburg durch die Britische Militärregierung - Verbesserung der Trinkwasserversorgung in Altenrath im Truppenübungsplatz Wahnerheide - Verwendung von Grundstücken in Aachen für den Neubau von Dienstgebäuden.

Kontext
Finanzministerium, Abt. III B, Vermögens-, Schulden- Liegenschaftsverwaltung >> 5. Verwaltung ehemaligen Wehrmachtsvermögens >> 5.2. Vermögensnutzung
Bestand
NW 0090 Finanzministerium, Abt. III B, Vermögens-, Schulden- Liegenschaftsverwaltung

Laufzeit
1948-1950

Weitere Objektseiten
Provenienz
Finanzministerium
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1948-1950

Ähnliche Objekte (12)