Sachakte

Beratung und Beschlußfassung des Oberfinanzpräsidenten Köln über die Verwendung ehem. Wehrmachteigentums für zivile Zwecke (ab 1948 Beschlußfassung durch den interministeriellen Ausschuß für Liegenschaftsverwertung)

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Antrag des Städtischen Gymnasiums Rheinbach auf Überlassung einer Wehrmachtbaracke - Freigabe von 5 Flugzeughallen auf dem Flughafen Köln-Ostheim zum Verkauf an die Stadt Köln - Beschwerde des Landkreises Bonn gegen den Oberfinanzpräsidenten Köln wegen der Vergabepraxis bei ehem. Wehrmachtsgut; hier: Kloster Commern an Reichsbahndirektion - Mittelanforderung für Instandsetzung von bewohnten Kasernen - Miethöhe eines vom Caritas-Verband genutzten Bunkers in Bonn-Beuel - Nutzung der Gallwitzer Kaserne Aachen für Wohnzwecke - Grundstückstausch in der Gemeinde Porz zur Errichtung einer Flüchtlingssiedlung - Nutzung des Rhein-Ufer-Bunkers, Köln, als Jugendherberge: freiwillige Entmilitarisierung durch deutschenglische Jugendgruppe (Youth Hostels Association, Herts, GB) -Nutzung der Funkkaserne Euskirchen als Obdachlosenheim (mit Lageplan).

Context
Finanzministerium, Abt. III B, Vermögens-, Schulden- Liegenschaftsverwaltung >> 5. Verwaltung ehemaligen Wehrmachtsvermögens >> 5.2. Vermögensnutzung
Holding
NW 0090 Finanzministerium, Abt. III B, Vermögens-, Schulden- Liegenschaftsverwaltung

Date of creation
1947-1949

Other object pages
Provenance
Finanzministerium
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1947-1949

Other Objects (12)