Akten

Gnosis und spätantiker Geist

Enthält: Die Mappe enthält ein Teilmanuskript des zweiten, erst postum veröffentlichten Teiles von Gnosis und spätantiker Geist, Fahnen für die 2. Auflage des ersten Teiles sowie Rezensionen und Korrespondenz das Werk betreffend. HJ 10-7-1 enthält verschiedene Rezensionsbelege und einen masch. Brief vom Verlag Vandenhoeck & Ruprecht vom 25.2.1955. Bei den Rezensionen handelt es sich um eine Besprechung aus der Zeitschrift für Religionspsychologie 7 (1954), eine Sammelbesprechung durch Rudolf Bultmann aus der Theologischen Rundschau N.F. 8 (1936) und um Besprechungen aus dem Jahrbuch für Liturgiewissenschaft 14 (1938), aus Die Theologie der Gegenwart 29 (1935), aus Nouvelle Revue Théologique vom März 1936, aus Anglican Theological Review von 1935 und aus Theologisches Literatur-Blatt vom 4.1.1935. Bei Stück HJ 10-7-2 handelt es sich um einen Druckprospekt des Verlages Vandenhoeck & Ruprecht. HJ 10-7-3 enthält zwei hs. Briefe von Dom G. Helwig von einem Kloster in den Niederlanden, dem Hans Jonas ein Exemplar seines Buches überlassen hatte. HJ 10-7-6 und -7 sind zwei Belege einer Rezension aus Das notwendige Buch 1 (1955), HJ 10-7-7 ein Besprechungsbeleg aus Byzantinische Zeitschrift 48 (1955). Bei HJ 10-7-8 handelt es sich um eine masch. Liste von Rezensionen, bei HJ 10-7-9 um einen masch. Kommentar zu verschiedenen Rezensionen (für Werbezwecke des Verlages). HJ 10-7-10 ist ein masch. Brief des Verlages. Bei HJ 10-7-11 handelt es sich um Umbruchkorrekturen von Titelei und Inhaltsverzeichnis zur zweiten Auflage. HJ 10-7-13 und die ersten drei Blätter von HJ 10-7-14 stellen ein mit hs. Einschüben versehenes Typoskript der größeren Hälfte [im Druck Seiten 175-203] des Origines-Kapitels dar. Einer hs. Aufschrift zufolge hat Hans Jonas es Gerhard Scholem zum 4. Dezember 1937 verehrt. HJ 10-7-14 bildet in Form von drei Seiten Umbruchkorrektur die Fortsetzung. HJ 10-7-15 enthält zwei Prospekte des Verlages E.J. Brill mit einer Anzeige der Restauflage von Hans Jonas' Buch. HJ 10-7-16 ist ein einzelnes masch. Blatt aus dem Manuskript des Origines-Kapitels. HJ 10-7-17 enthält einen Zeitungsausschnitt mit der Nachricht über den Erwerb von gnostischen Handschriften durch Gilles Quispel und einen masch. Brief von Hellmut Ruprecht vom 4.12.1953. HJ 10-7-18 ist ein hs. Brief von Rudolf Bultmann vom 15.1.1953.

Bultmann, Rudolf Karl, 1884 - 1976
Helwig, Dom G.
Jonas, Hans, 1903-
Ruprecht, Hellmut
E.J. Brill (Firma)
Vandenhoeck & Ruprecht
Anglican theological review (Evanston, Ill.)
Byzantinische Zeitschrift (Stuttgart [etc.], Deutschland)
Jahrbuch für Liturgiewissenschaft (Münster, Deutschland : 1921)
Notwendige Buch (Darmstadt, Deutschland : 1951-1955)
Nouvelle revue théologique (Tournai, Frankreich : 1869)
Theologisches Literaturblatt (Leipzig, Deutschland)
Theologie der Gegenwart (Leipzig [etc.], Deutschland : 1907-1933)
Theologische Rundschau (Tübingen, Deutschland : 1897)Zeitschrift für Religionspsychologie (Wien, Österreich : 1928)

Archivaliensignatur
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 10-7
Umfang
17 Stücke (68 Bl.) und 1 Drucksache.

Kontext
Hans Jonas >> Box 10
Bestand
PAKN, HJ Hans Jonas

Laufzeit
1937-1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1937-1955

Ähnliche Objekte (12)