Archivale

Ausbau und Elektrifizierung der Nord-Südstrecke Osterburken Hattingen sowie des Stuttgarter Reichsbahnvorortsverkehrs

Enthält u.a.: Besuch des württembergischen Staatspräsidenten und des Arbeitsministers am 9.8.1921 in Schwenningen (mit Rede des Stadtschultheissen Dr. Braunagel); Pläne zum Bau einer Randenbahn Schaffhausen - Donaueschingen - Stockach, 1921/22; angebliche württembergische Konkurrenzbestrebungen für den Eisenbahnverkehr Probstzella - Lindau durch den Ausbau der Strecke Osterburken - Immendingen, 1927; Beteiligung der Amtskörperschaften und Gemeinden an derAufbringung der Mittel zum Ausbau und Stellungnahme des Bezirksrats Esslingen gegen Wirtschaftsminister Reinhold Maier, 1929, 1930, 1933; Übersetzung des Artikels "Deutschland rüstet auf - rüstet auf - rüstet auf" aus Paris-soir, Juni 1934; Vertrag zwischen der Reichsbahn und dem württembergischen Staat über den zweigleistigen Ausbau und Nachtrag, 1927, 1938.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3605
Alt-/Vorsignatur
T 1/18/Nr. 548, 1412
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> T. Verkehrswesen >> 1. Eisen- und Straßenbahnwesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1921-1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1921-1938

Ähnliche Objekte (12)