Criminal sentencing in Antebellum America: a North-South comparison

Abstract: Historiker sehen in der Regel einen sehr engen Zusammenhang zwischen einer effizienten und voraussagbaren Justiz und der Entwicklung des Industriestaats, insbesondere der Verstädterung. Der vorliegende Beitrag vergleicht die Rechtsprechung von Indiana (ein industrialisierter und verstädteter Nordstaat) mit Georgia (ein agrikultureller Südstaat) in der Zeit von 1830 bis 1860 (Antebellum), um den behaupteten Zusammenhang näher zu prüfen. In der Rechtsprechung zeigen sich erhebliche Unterschiede; in beiden Staaten entwickelt sich jedoch das 'plea bargaining' in vergleichbarer Form. Die Ausführungen zeigen insgesamt, daß der anfänglich behauptete Zusammenhang in dieser Form nicht aufrechtzuerhalten ist. (pmb)

Alternative title
Strafrechtsprechung im Antebellum - Amerika: ein Nord-Süd-Vergleich
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Criminal sentencing in Antebellum America: a North-South comparison ; volume:15 ; number:4 ; year:1990 ; pages:77-94
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 15, Heft 4 (1990), 77-94

Classification
Recht
Geschichte

Creator

DOI
10.12759/hsr.15.1990.4.77-94
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-34131
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)