Baudenkmal

Ehem. Kirche auf dem Johannisberg; Bad Nauheim, Johannisberg 16

Bereits im 8. Jahrhundert entstand auf dem Nauheimer Johannisberg eine frühe christliche Kirche, deren Standort wahrscheinlich durch einen älteren heidnischen Kultplatz bestimmt wurde. Von einem Nachfolgebau aus dem 13. Jahrhundert ist der Rumpf eines achteckigen Westturms erhalten. Die Kirche selbst war nach der Einführung des Calvinismus in der Grafschaft Hanau 1582 zwischen Katholiken und Protestanten umstritten, wenig später wurde sie aufgegeben und dem Verfall überlassen. 1866 wurde der in Nauheim ansässige Maurermeister Pfeiffer damit beauftragt, den erhaltenen Turmrumpf zu sichern. Er fügte einen oberen Abschluß mit Zinnenkranz hinzu, um den Turm Aussichtszwecken dienstbar zu machen. Diese Funktion hat bis heute Bestand.

Johannisberg 16, ehemalige Kirche auf dem Johannisberg | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Johannisberg 16, Bad Nauheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)