Archivale
Wiederbegründung der Historischen Gesellschaft zu Berlin
Enthält:
- W. F. Heimlich, Deputy Chief of Branch des Office of Military Government Berlin District an Hans Gülow, Berlin 26. Februar 1947: Verbot der (Wieder-) Begründung der Historischen Gesellschaft zum gegenwärtigen Zeitpunkt
- Protokoll der Gründungsversammlung der Historischen Gesellschaft zu Berlin (8. Februar 1950)
- Wahlzettel für Vorstandswahlen [1950]
- Besetzung des Vorstands (o.J.)
- Büchertausch mit der Zentralbibliothek Zürich und der Stadtbibliothek Ulm (o.J.)
- Johannes Schultze an Karl Hinrichs (20. März o.J.)
- Johannes Schultze an "sehr geehrten Kollegen" (22. März o.J.)
- Erich Bleich, Testament (21. Januar 1955) (Kopie)
- Mittelzuwendung durch das Land Berlin (Antrag) ([1964]
- Finanzierungsplan für Veranstaltungen (o.J.)
- Veranstaltungen im Sommersemester 1962
- Mitgliederkorrespondenz (1959, 1972).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 235, Nr. 137
- Kontext
-
Historische Gesellschaft zu Berlin >> 1 Vereinsleben (Statuten, Sitzungen, Veranstaltungen) >> 1.1 Statuten und Satzungen
- Bestand
-
I. HA Rep. 235 Historische Gesellschaft zu Berlin
- Laufzeit
-
1947 - 1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1947 - 1972