Akten

Korrespondenz und Rechungen zu Kreuznacher Gütern

Enthält u.a.: Rechnung über die Bezahlung von Anthon Tiefenthal.- Zeichnung eines Hauses.- Korrespondenz von Theodor Kuhn über die Gutsverwaltung u.a. zu Baumaßnahmen auf dem Bangardt mit Kostenanschlägen, Unwetterschäden, dem Erwerb des Kautzenbergs, der Anpflanzung von Maulbeerbäumen und dem Verkauf von Obstbäumen.- Taxierung des Diring'schen Gutes des Regierungsrates Albertino.- Beschwerde des Regierungsrates Schweickhardt wegen der Veränderungen in Kilians Garten.- Rechnungen der Gutsverwaltung.- Rechtsverhältnisse bezüglich des Bangardt'schen, Bockenheimer und Koppenstein'schen Gutes nach dem Tod der Prinzessin Henriette Amalie.- Verpachtung von Gütern an Wilhelm Schneider und Matthias Jung.- Anzeige des Todes von Lothar Franciscus Joseph von Kerpen 1788.- Versetzung des Mühltors in Kreuznach.- Zeichnung eines Sarges von Gottlieb Friedrich Wilcke 1793.

Reference number
Z 284, Nr. 368 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Abt. Dessau, C 4 R Nr. 11 Bd. 1
Filmsignatur: 6317

Context
Amalienstiftung Dessau >> 06. Vermögensverwaltung >> 06.03. Güterverwaltung >> 06.03.09. Grundstücke in Kreuznach
Holding
Z 284 (Benutzungsort: Dessau) Amalienstiftung Dessau

Date of creation
1779 - 1793

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1779 - 1793

Other Objects (12)