Druckgraphik

Kreuzigung

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
23091
Maße
Blatt: 345 x 250 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: INRI (oben Mitte bezeichnet)
Inschrift: 1568 (unten Mitte datiert)
Inschrift: Quid mundo, si nulla quies reperitur oberras? Huc ades: aethereum crux tibi pandit iter. (unten links am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Cur, age, ferre crucem cunctaris, homuncio, pro me; Quandoquidem pro te iam Deus ipse tuli? (unten Mitte am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Nan nea uita fuit; tua mors: morté sed obius Ipse tuam: uitam tu quoq [„q“=Abkürzungszeichen] uiue meam. (unten rechts am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: Don Iulio clouio de crouatia inuentor. (unten links bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: New Hollstein Dutch and Flemish (Cort) I.217.63 I (von III); Hollstein Dutch and Flemish V.48.84 I (von III); TIB 52.102.84 I (von I); Le Blanc II.52.73 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1568
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1568

Ähnliche Objekte (12)