Plakat

Sunlicht-Seife ist Reinheit, Frische, Sparsamkeit

Das Produkt selbst ist auf diesem Plakat nicht zu sehen – nur eine junge Frau im weißen Kleid, umstrahlt von einem Lichtkranz und gekrönt von zwei Worten: Sunlicht-Seife. Die tugendhaften Eigenschaften, die laut Werbebotschaft von der Frau auf das Produkt zu übertragen sind, werden am unteren Rand vorgegeben: Reinheit, Frische, Sparsamkeit. Der Widerspruch ist evident: Sorgt die Frau für saubere Wäsche und Haushalt, wird sie kaum so frisch und rein daherkommen. Die Idealisierung von unbefleckter Wäsche und körperlicher Reinheit reflektiert zudem ein problematisches Bild von Weiblichkeit, das Frauen als essentiell „unsauber“ ansieht – erst mit Seife können sie ihre angebliche natürliche Unreinheit abstreifen.  Ein gefördertes Projekt ermöglichte 2021/22 erstmals die digitale Bestandsaufnahme aller Plakate und Plakatentwürfe aus den Jahren 1840 bis 1914 in der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin. In ihrer internationalen Vielfalt eröffnen die Plakate ein Panorama der visuellen Kommunikation: Sie illustrieren Design-, Reklame- und Druckgeschichte am Übergang von Historismus und Jugendstil zum Sachplakat, stellen zugleich aber auch wertvolle Dokumente der Zeit- und Kulturgeschichte dar. Das Digitalisierungsprojekt wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht.Der Text ist Teil der Online-Ausstellung „Verklärt, begehrt, vergessen – Frauen in der frühen Plakatgestaltung“, die aus einer ersten Auswertung der nun vollständig erfassten Bestände entstand. Sie versteht sich als Anregung für weitere Forschungen. (Text: Christina Thomson / Christina Dembny)  

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Collection
Plakat
Inventory number
2669388
Measurements
Höhe x Breite: 73,2 x 49,6 cm
Inscription/Labeling
SUNLICHT - SEIFE / IST / REINHEIT, FRISCHE, SPARSAMKEIT. / PREISGEKRÖNTER KONKURRENZENTWURF
H. Eichrodt. (gedruckt, unten rechts)

Classification
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Subject (what)
Körperpflege, Hygiene
Seife
elegant gekleidete Frau; belle
Sparen, Genügsamkeit, Kargheit; Ripa: Parsimonia

Event
Entwurf
(who)
Hellmuth Eichrodt (27.2.1872 - 1930), Entwerfer
Event
Herstellung
(when)
vor 1907

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
25.03.2025, 8:39 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Associated

  • Hellmuth Eichrodt (27.2.1872 - 1930), Entwerfer

Time of origin

  • vor 1907

Other Objects (12)