Archivale

Lagepläne, Bauzeichnungen, Skizzen zu Siedlungen, Wohnhäusern, baulichen Anlagen Nr. 111 - 171

Enthält: Nr. 111 Bebauungsplan für die Erweiterung der Stadt Eberswalde, 1900. - Nr. 112 Dienstwohnhaus Ansicht Langemarckstraße, 1938. - Nr. 113 Dienstwohnhaus Ansicht Bismarcktreppe, 1938. - Nr. 114 Dienstwohnhaus Erdgeschoss, 1938. - Nr. 115 Dienstwohnhaus Kellergeschoss, 1938. - Nr. 116 Dienstwohnhaus Ansicht Bismarcktreppe, 1938. - Nr. 117 Straßenerweiterung Saarstraße, 1935. - Nr. 118 Straßenverlängerung Schleusenstraße. - Nr. 119 Lageplan Schützenplatz, 1929. - Nr. 120 Geländer Treppe Schützenplatz, 1929. - Nr. 121 Stadion Eberswalde (Bülowstraße). - Nr. 122 Lageplan der Grundstücke "Am Kanal" 19 und 20, 1935. - Nr. 123 Lageplan vom Müller'schen Gelände (Buchdrucker) an der Kaiser-Friedrich-Straße, 1908. - Nr. 124 Lageplan Westend, 1924. - Nr. 126 Übersichtsplan zum Bebauungsplan westlich der Stettiner Straße, 1911. - Nr. 127 Lageplan Hohenzollernstraße, Moltkestraße, Danckelmannstraße und Hardenbergstraße. - Nr. 128 Vorschlag zum Bau einer Bank an der Mauer Breite Straße Ecke Eisenbahnstraße, 1937. - Nr. 129 Bebauungsplan Nordend. - Nr. 130 Erfrischungshalle mit Toilette auf dem Rummelplatz Stettiner Straße, 1938. - Nr. 131 Lageplan Kaiser-Friedrich-Straße, Grabowstraße, 1938. - Nr. 132 Gartentor für die städtische Anzuchtgärtnerei und Friedhofserweiterung, 1936. - Nr. 133 Zeichnung für Anlage einer Promenade und Anpflanzung westlich der Choriner Chaussee, 1912. - Nr. 134 Plan der Bebauung Freienwalder Straße und Memelstraße, 1935. - Nr. 135 Plan zur Bebauung am Finowkanal, 1935. - Nr. 136 Skizze Tor Walderholungsgaststätte, 1922. - Nr. 137 Skizze Möllerstraße und Raumerstraße. - Nr. 138 Skizze Lageplan der Kabel am Transformatorenhaus Tramper Chaussee, 1938. - Nr. 139 Zeichnung für Anlage einer Rodelbahn im Stadtwald Eberswalde, 1912. - Nr. 140 Bebauungsplan zur Erweiterung der Stadt Eberswalde, 1907/1908. - Nr. 141 Plan der Maulbeeranlage zwischen Buchdruckersiedlung. - Nr. 142 Entwurf eines Sportplatzes Lexowplatz, 1938. - Nr. 143 Plan Grundstück Wilhelmstraße 13-20 (Lexowplatz). - Nr. 144 Plan Grundstück Wilhelmstraße 13-20 (Lexowplatz). - Nr. 145 Plan Grundstück Wilhelmstraße 13-20 (Lexowplatz). - Nr. 146 Muster einer Umzäunung für Dienstwohnung, 1939. - Nr. 147 Zeichnung Gartentor, 1938. - Nr. 148 Skizze Fußballplatz, 1939. - Nr. 149 Lageplan zur Einrichtung der neuen Stadtgärtnerei, 1927. - Nr. 150 Lageplan des städtischen Krankenhauses. - Nr. 151 Bebauung des Hausbergs, 1935. - Nr. 152 Pachtplan vom Gelände der städtischen Baumschule, 1946. - Nr. 153 Pachtplan vom Gelände der städtischen Baumschule, 1946. - Nr. 154 Zeichnung Gartenzaun. - Nr. 155 fehlt. - Nr. 156 Flurkarte "Am Eichwerder".- Nr. 157 Lageplan der städtischen Wiesen am Ragöser Fließ, 1946. - Nr. 158 Flurkarte "Am Eichwerder II", 1946 . - Nr. 159 und 160 Lageplan der Flurstücke an der Eisenbahnlinie Berlin-Stettin, 1946. - Nr. 161 Flurkarte "Am Eichwerder". - Nr. 162 Lageplan der städtischen Wiesen am Ragöser Fließ, 1946.- Nr. 163 Zeichnung für Rankgerüst und Himbeerspalier. - Nr. 164 Bebauung an der Werbelliner Straße. - Nr. 165 Skizze Gartenzaun. - Nr. 166 Grundriss Erdgeschoss Dienstwohnhaus, 1938. - Nr. 167 Schnitt Dienstwohnhaus, 1938. - Nr. 168 Grundriss Obergeschoss Dienstwohnhaus, 1938. - Nr. 169 Grundriss Kellergeschoss Dienstwohnhaus, 1938. - Nr. 170 Lageplan zur Errichtung eines Forstlichen Instituts in der Brunnenstraße. - Nr. 171 Urkunde (Kopie) zum 40. Dienstjubiläum für Stadtverwaltungsdirektor Gast.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, A.II.HistAE_18429
Umfang
5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 4

Kontext
Historisches Archiv der Stadt Eberswalde bis 1945 >> 30 Hochbau (XXX)
Bestand
A.II.HistAE Historisches Archiv der Stadt Eberswalde bis 1945

Provenienz
Stadtbauamt
Laufzeit
1900 - 1946

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.09.2023, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Stadtbauamt

Entstanden

  • 1900 - 1946

Ähnliche Objekte (12)