Tuch

Tuch, wohl aus dem Besitz der Königin Luise

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
KTe 72/44
Maße
Höhe x Breite: 165 x 166 cm (Tuch)
Breite: 6 cm (Längsbordüre), Breite: 5 cm (Querbordüre) (Bordüren)
Material/Technik
Tuch: Kaschmirhaar (rot), Seide (weiß), köperbindig, gewirkt, köperbindig mit Musterwirkerei, In der Mitte rote Kaschmir-Kettfäden, beiderseitige Randbordüren weiße Seiden-Kettfäden, K 2/2, S-Drehung; Weberzeichen: Baumwolle (weiß), bestickt

Klassifikation
Damenkleidung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Landschaft: Kaschmir
(wann)
zwischen 1800 und 1810

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tuch

Entstanden

  • zwischen 1800 und 1810

Ähnliche Objekte (12)