- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
1. Kosten für die Einrichtung des Löbbecke-Museums;
2. Kosten für Aufstellung des Jagdbeutehauses in Grafenberg;
3. Kosten für Gebäude des Südfriedhofs;
4. Beihilfe zu dem Kongress des deutschen Pomologen-Vereins;
5. Beihilfe für die Krankenküche der Ortsgruppe Düsseldorf des Bergischen Vereins für Gemeinwohl;
6. Kommission für Einsetzung eines städtischen Arbeitsnachweises;
7. Etat der Sammelkasse;
8. Enteignung eines Grundstücks zur Freilegung der Prinz-Georg-Straße;
9. Akkumulatorenbatterie für die Hafenzentrale;
10. Höherlegung der Kabelanschlüsse der Kräne am Rheinwerft;
11. Elektrische Beleuchtung der Ost- und Steinstraße;
12. Bezirksvorsteher für den 26. Armenbezirk;
13. Pensionierung des Vollziehungsbeamten Zander;
14. Beförderung von Büroassistenten zu Sekretären 2. Klasse;
15. Anstellung von Beamten;
16. Anstellung des Polizeisergeanten Kämmerer;
17. Einrichtung von Zellen in dem früheren Gefängis Akademiestraße;
Geheime Sitzung:
18. Nachtragsvertrag mit Transkaukasien;
19. Ankauf von Grundstücken in Stoffeln;
20. Ankauf eines Grundstücks an der Tiergartenstraße;
21. Verkauf eines Grundstücks am Berger Ufer;
22. Verkauf eines Grundstücks am Berger Ufer;
23. Verkauf eines Grundstücks Ecke Hubertusgasse/Stromstraße;
24. Verkauf eines Grundstücks an der Gustav-Poensgen-Straße;
25. Verkauf eines Grundstücks an der Gustav-Poensgen-Straße;
26. Verkauf eines Grundstücks an der Gustav-Poensgen- und Hüttenstraße;
27. Übertragung der Herstellung von Holzpflaster;
28. Übertragung der Einfassung von Gleisen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1904
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1904