Archivale
Einrichtung, Ausstattung, Unterhaltung und Erweiterung von Exerzier-, Turn- und Schießplätzen der Garnison Tübingen
Enthält v. a.: Untersuchungen an den Schießständen; Geländeerwerbung für neuen Schießstand im Wankheimer Tal; Ausschreibung von Arbeiten; Geschützschießstand in Köln-Rottweiler Pulverfabrik; Anschaffungen des Ersatzbataillons Reserveinfanterieregiments Nr. 122; Kassenrechnung über neuen Schießstand; Baumaßnahmen auf Handgranatenwurfstand Bissingen und Bürgerseen und Schießplatz Wankheimer Tal; Nutzung und Besiedlung des Tübinger Exerzierplatzes bei Waldhausen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 935
- Former reference number
-
R Sig. IV.7.5.2h H. VI
A Sig. 246
- Extent
-
1 Fasz., geh.
- Context
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.06 Betriebsbereiche innerhalb der Militärverwaltung >> 4.06.05 Exerzier-, Turn- und Reit- und Schießplätze >> 4.06.05.07 Exerzier-, Turn- und Reit- und Schießplätze im Garnisonsbereich Tübingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Indexbegriff subject
-
Bauverwaltung
Ersatzbataillon Reserveinfanterieregiment Nr. 122
Exerzierplatz
Garnison Tübingen
Handgranatenwurfstand bei den Bürgerseen
Handgranatenwurfstand in Bissingen
Infanterie
Schießplatz
- Indexentry place
-
Bissingen an der Teck, ES; Handgranatenwurfstand
Bürgerseen (ES); Handgranatenwurfstand
Tübingen TÜ; Garnison
Tübingen, TÜ; Exerzierplatz Waldhausen
Tübingen, TÜ; Wankheimer Tal, Schießplatz
Wankheimer Tal; Schießplatz bei Tübingen
- Date of creation
-
12. Jan. 1915 - 1. Nov. 1919
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.01.20252025, 7:54 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 12. Jan. 1915 - 1. Nov. 1919