Archivale
Bürgerhausbau in der Stadt Berlin
Enthält:
- Töpfermeister Kohl, Juli - September 1801
- Holzhändler Meyerhoff, August - Dezember 1802
- Eisenhardt, (September 1802)
- Brauer Heise, April - Juni 1815.
Enthält auch:
- Kondukteur Sachs gegen die Ephraimschen Erben wegen ausstehender Bezahlung, September 1800 - März 1801
- Obermedizinalrat Dr. Jacob Philipp Pelisson gegen den Schornsteinfegermeister Bräunlich und den Maurermeister Schröder wegen Verweigerung der Reinigung des von dem Schröder vorschriftswidrig zu eng errichteten Schornsteins durch den Bräunlich, Dezember 1800 - Februar 1801
- Maurermeister Gebrüder Wendt gegne den Hof- und Baugerichtsrat Joh. Christ. Krieger wegen Seiten- und Quergebäude des Kriegerschen Hauses, Juni 1801 - Februar 1804
- Bauinspektor Sachs gegen Kaufmann Israel Moses Henoc wegen Gültigkeit eines Reparaturkontrakts angesichts erheblicher Ausweitung der Arbeiten, Juli 1806 - Juli 1807.
- Archivaliensignatur
-
II. HA GD, Abt. 30, I, Nr. 255
- Kontext
-
Oberbaudepartement >> 03 Bauaufgaben und einzelne Bauten >> 03.01 Bauten in den Städten, Berlin
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 30, I Oberbaudepartement
- Laufzeit
-
1800 - 1807, 1815
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1800 - 1807, 1815