Akten

Aus dem gemeinschaftlichen Graben in Zethau mittels eines eingelegten Bleches abgeteilte und durch den Zethauer Kunstgraben in den [Unteren] Großhartmannsdorfer Bergwerksteich geleitete Wasser

Enthält u.a.: Vergleich mit den Bauern wegen der Zethauer und Helbigsdorfer Wasser sowie der Erhöhung des Großhartmannsdorfer Teiches, 1562.- Wasserabschlagung aus dem gemeinschaftlichen Graben durch den Bauern Christian Walther aus Zethau.- Inspektionsbericht über die Kunstgräben und Bergwerksteiche.- Bericht über den Wassermangel im Freiberger Revier, Verhandlung mit den Müllern in Zethau und Randeck wegen erhöhter Wasserabgabe an den Bergbau (1753).- Reparaturen des Wehres im Zethauer Bach und des Wasserteilers.- Vergleich zwischen dem Richter Urban Bachmann und Christoph Erler aus Zethau wegen der Wasser für das Gerichtsgut, 1581 (Abschrift).- Reparatur und Umbau von Brücken über den Kunstgraben.- Ausmauerung, Verbreiterung, Begradigung und Reparaturen des Zethauer Kunstgrabens.- Urkunden über Grundauskäufe von Johann Gottfried Uhlmann, Karl Gottfried Pflugbeil, Johann Christoph Schneider.- Klage gegen die Gutsbesitzer Morgenstern und Pflugbeil aus Mittelsaida wegen widerrechtlicher Fischerei im Kunstgraben.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 2905 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 60: Grundriss über die Gegend zwischen dem Zethauer Kunstgraben und dem Gerichtsgut Zethau sowie dem Zimmermanngut mit den dort befindlichen Röhrwasserleitungen, Lachter, 1826 (0,38 x 0,32).

Registratursignatur: B 05

Kontext
40010 Bergamt Freiberg >> 05. Aufsicht über die bergmännische Wasserwirtschaft, Material- und Holzversorgung des Bergbaus, Transportwesen >> 05.01. Wasserwirtschaft >> 05.01.02. Einzelne Wasseranlagen, auch Brücken
Bestand
40010 Bergamt Freiberg

Laufzeit
1562, 1725, 1737, 1753 - 1758, 1793 - 1846, 1891 - 1897

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1562, 1725, 1737, 1753 - 1758, 1793 - 1846, 1891 - 1897

Ähnliche Objekte (12)