Urkunden
Vor dem Notar Christian Johender erscheinen Heinri
Regest: Vor dem Notar Christian Johender erscheinen Heinrich Heumann‚ Bürger und Bäckeramtsverwandter der Stadt Münster, der von dem münsterschen Rat als Vormund der minderjährigen Kinder der Eheleute Caspar Pöttker und Anna Heumann bestellt wurde, wie auch deren Mutter Anna Heumann. Sie erklären, dass sie beide mit Vollmacht ihres Ehemanns bzw. des Schwagers Caspar Pöttker dem Helmigius Holstein, Pastor zu Telgte, für 21 Rt. 14 Sch. ein Sechzehntel der Erbschaft der Pflegekinder zedieren. Es handelt sich um Briefschaften aus der Nachlassenschaft des Nicolaus Willibrand Holsteins, Pastors in Greven, zusammen mit den Zinsen zu ungefähr 504 Rt., für die kein einziger der mitinteressierten Miterben 400 Rt. geben wollte, sowie um ein von Johann Wessels zu Greven angekauftes Haus, von denen den Pflegekindern ein Sechzehntel zu 3 Rt. 3 Sch. und 6 Pfg. zusteht. Für diesen Anteil wollen die Vormünder, falls er nicht zu verwirklichen ist, eintreten. Die Zedenten leisten mit dem Hab und Gut ihrer Pflegekinder Währschaft. Geschehen zu Telgte im Pastorat im Beisein der Zeugen Berthold Averfeldt und Conrad Roß.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 390
- Formal description
-
Ausf.-Papier; Signet und Beglaubigung des Notars.
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
1704 Juli 26
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
24.06.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1704 Juli 26