Abschnitt | Altkarte | Karte | map
Ducatus Saxoniae Superioris ; Tab. II. : prout ipsius conditio fuit ab Anno 1000 usque ad A. 1400 sive intra Seculum X.m et XV.m ex historia maxime mediae cetatis erutus
- Umfang
-
1 Karte : Kupferstich, 2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Museum Burg Linn
ac Geographice designatus per Frid. Zollmann A.C.S.U.S. in lucem prolatus ab Homann Heredib.
- Reihe
-
In einen Folio-Band neu eingebundene Sammlung von Karten des 18. Jahrhunderts, Deutschland und Mitteleuropa betreffend
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Norib[ergae] , 1732
- Provenienz
-
1. Stadt Krefeld-Uerdingen, Stadtteil Uerdingen / 2. Heimathaus des Niederrheins
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:061:1-1009910
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- map ; Karte ; Altkarte ; Abschnitt
Beteiligte
Entstanden
- Norib[ergae] , 1732
Ähnliche Objekte (12)
![Stadtplan und Ansicht von Mannheim, ca. 1:15 000, Kupferst., um 1740 : Hodierna sedes Electoris Palatini Manheimium Ichno- et Scenographice novissime exhibitum / Prostat In Officina Homanniana. - Circa 1:15 000 [Nürnberg] : Officina Homanniana, [um 1740]. - 1 Karte : Kupferdruck, teilweise flächenkoloriert ; Bildgröße 48 x 57 cm, Blattgröße 55 x 64 cm // NO oben. - Windrose unten links. - Titelkartusche rechts Mitte. - Mit einer Ansicht unten unter Kartenbild:Prospect der Churf. Residenz St. Manheim](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1331c78a-c92e-456b-9be1-3dcb5bbfc98e/full/!306,450/0/default.jpg)