Archivalien

Briefbogen der Fa. Süddeutsche Konserven- und Marmeladen-Fabrik Joh. Gottfried Goppelt mit prächtiger Firmenansicht

Archivaliensignatur
E002-1043
Bemerkungen
ca. A4, Abb.: "... für Ihre Rechnung und Gefahr" S. 49
Die prächtige Ansicht gibt den Zustand Ende 1915/Anfang 1916 wieder: Das repräsentative Gebäude im Vordergrund (Austr. 25) wurde 1915 gebaut. Schon ein Jahr später folgte rechts anschließend ein Massivbau (Austr. 27), wo hier noch der Schuppen auf Freipfosten zu sehen ist.
Die langgezogenen Gebäude links sind die Salzstr. 64 und stammen ursprünglich von der Fa. W. Reis & Sohn. Sie waren ab ca. 1912 Ausgangspunkt der Fa. Heermann bzw. Goppelt.
Die Fabrik ganz links mit den Kaminen muss die Seifenfabrik Heilbronner sein (Salzstr. 60)
dabei Rechnung von 1914 (ohne Firmenansicht, mit kleiner Vignette "Sirocco-Rösterei")

Kontext
Einblatt-/Mehrblattdrucke
Bestand
E002 Einblatt-/Mehrblattdrucke

Indexbegriff Sache
Lebensmittel
Industrie

Laufzeit
1914-22.01.1918

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Heilbronn / Otto Rettenmaier Haus - Haus der Stadtgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalien

Entstanden

  • 1914-22.01.1918

Ähnliche Objekte (12)