Archivalien
Briefbogen der Fa. Süddeutsche Konserven- und Marmeladen-Fabrik Joh. Gottfried Goppelt mit prächtiger Firmenansicht
- Reference number
-
E002-1043
- Notes
-
ca. A4, Abb.: "... für Ihre Rechnung und Gefahr" S. 49
Die prächtige Ansicht gibt den Zustand Ende 1915/Anfang 1916 wieder: Das repräsentative Gebäude im Vordergrund (Austr. 25) wurde 1915 gebaut. Schon ein Jahr später folgte rechts anschließend ein Massivbau (Austr. 27), wo hier noch der Schuppen auf Freipfosten zu sehen ist.
Die langgezogenen Gebäude links sind die Salzstr. 64 und stammen ursprünglich von der Fa. W. Reis & Sohn. Sie waren ab ca. 1912 Ausgangspunkt der Fa. Heermann bzw. Goppelt.
Die Fabrik ganz links mit den Kaminen muss die Seifenfabrik Heilbronner sein (Salzstr. 60)
dabei Rechnung von 1914 (ohne Firmenansicht, mit kleiner Vignette "Sirocco-Rösterei")
- Context
-
Einblatt-/Mehrblattdrucke
- Holding
-
E002 Einblatt-/Mehrblattdrucke
- Indexbegriff subject
-
Lebensmittel
Industrie
- Date of creation
-
1914-22.01.1918
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
30.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Heilbronn / Otto Rettenmaier Haus - Haus der Stadtgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalien
Time of origin
- 1914-22.01.1918