Münze
Baden-Durlach: Amalie Friederike
Vorderseite: AMAL FRID PRINC HER BAD N L HASS. Amalie Friederike, Erbprinzessin von Baden, geborene Landgräfin von Hessen - Brustbild der Amalie Friederike mit hochgestecktem Haar nach rechts. Unten die unten Stempelschneidersignatur I H (Johann Jakob Hauter).
Rückseite: E PRIM PVERPERIO LAET EGRED // D D CARLSR / 1776. Aus ihrem ersten Kindbett geht sie froh hervor Zum Geschenk gegeben von Karlsruhe 1776 - Das gekrönte Allianzwappen von Baden und Hessen in Kartusche. Darunter W (für den Wardein Wörscheler).
Münzstand: Markgrafschaft
Erläuterung: Der Dukat ist ein Präsent von Stadt und Oberamt Karlsruhe an die Erbprinzessin Amalie Friederike von Hessen-Darmstadt auf die Geburt der Enkeltöchter des Großherzogs Karl Friedrich von Baden-Durlach (1738-1811). Die Stempel stammen von dem Stempelschneider Johann Jakob Hauter. Amalie Friederike wurde zu ihrer Zeit auch als die »Schwiegermutter Europas« bezeichnet.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventory number
-
18224406
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.48 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: F. Wielandt, Badische Münz- und Geldgeschichte ²(1973) 243 f.; F. Wielandt, Friedrich - J. Zeitz, Die Medaillen des Hauses Baden (1980) Nr. 1.49; A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 145; G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 67; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 113 f. Nr. I 4.14 mit Abb. (dieses Stück).
- Classification
-
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
18. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Gold
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Amalie Friederike, Erbprinzessin von Hessen-Darmstadt (20.06.1754 - 21.07.1832) (Dargestellte/r)
Wörschler Johann Georg (Münzwardein)
Karl Friedrich (1738-1811), bis 1771 Markgraf von Baden-Durlach, dann von Baden, seit 1806 Großherzog von Baden, 1803-1806 Kurfürst (22.11.1728 - 10.06.1811) (Autorität)
Hauter Johann Jakob (um 1735-16.11.1780) (Stempelschneider)
- (where)
-
Deutschland
Baden-Württemberg
Karlsruhe
- (when)
-
1776
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Karl Friedrich (1738-1811), bis 1771 Markgraf von Baden-Durlach, dann von Baden, seit 1806 Großherzog von Baden, 1803-1806 Kurfürst (22.11.1728 - 10.06.1811) (Autorität)
- Amalie Friederike, Erbprinzessin von Hessen-Darmstadt (20.06.1754 - 21.07.1832) (Dargestellte/r)
- Wörschler Johann Georg (Münzwardein)
- Hauter Johann Jakob (um 1735-16.11.1780) (Stempelschneider)
Time of origin
- 1776