Grafik
Schlacht bei Eckernförde (5.4.1849)
Am unteren Bildrand zusätzliche Angaben, von links nach rechts: "Süder Batterie 4 Kan.", "Nassauer Batt. 4 Kan.", "Norder Batt. 6 Kan.". Die Lithographie zeigt die Explosion des dänischen Linienschiffes "Christian VIII." nach dem Beschuss durch die von schleswig-holsteinischen und nassauischen Soldaten besetzte Eckernförder Strandbatterie. Die Fregatte "Gefion" wurde von den Schleswig-Holsteinern in Besitz genommen und der in Bremerhaven in Aufstellung begriffenen Reichsflotte übergeben.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
E 193
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: B. H. Hansen
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Das Dänische Linienschiff Christian VIII (84 Kanonen) vernichtet, die Fregatte Gefion (46 Kan.) genommen, von Schlesw-Holst: u Nassaur Artillerie bei ECKERNFÖRDE den 5 April 1849.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Eckernförde und der 5. April 1849. Eine militärische Aktion als Medienspektakel ; Malerei und Graphik aus öffentlichen Sammlungen. (Seite: 61)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe
Ikonographie: Besiegte
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Sprengstoffunglück
Ikonographie: Seeschlacht, Seegefecht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hansen, Broder Heinrich (Künstler)
- (wann)
-
ca. 1849
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Hansen, Broder Heinrich (Künstler)
Entstanden
- ca. 1849