Buchseite
Evangeliar : Folio mit Randbordüre mit eingeschlossenen Medaillons mit Heiligen und Miniatur mit der Darstellung der Berufung Petrus' und Andreas'
Detail: Medaillon mit einem Heiligen, darüber ein Horn blasender Putto
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Biblioteca Medicea Laurenziana, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
Edili 115
- Weitere Nummer(n)
-
fln0210670a_p (Bildnummer)
- Maße
-
KB (Negativ)
41,5 x 28,5 cm (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Folio mit Randbordüre mit eingeschlossenen Medaillons mit Heiligen und Miniatur mit der Darstellung der Berufung Petrus' und Andreas' (Hauptdokument)
Literatur: Mostra Storica Nazionale della Miniatura, Ausstellungskatalog Palazzo Venezia - Rom, Florenz 1953, Nr. 488
- Klassifikation
-
Buchmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Petrus (Heiliger)
Andreas (Heiliger)
fischen
Boot Amorette
die Berufung des Petrus und des Andreas; sie werden von ihrem Fischerboot aus berufen (Matthäus 4:18-20; Markus 1:16-18) (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Bestimmungsort)
Santa Maria del Fiore (Bestimmungsort)
Florenz
- Kultur
-
florentinisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sansoni, Guido (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Torelli, Filippo di Matteo (zugeschrieben) (Miniaturmaler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
- Sansoni, Guido (Fotograf)
- Torelli, Filippo di Matteo (zugeschrieben) (Miniaturmaler)