Forschungsbericht
Reststofffrei rezyklierbares Sandwichelement aus nicht brennbaren, rein mineralischen Werkstoffen – CO2-Vermeidung und CO2-Sequestrierung in der Betonpraxis : DBU-Förderantrag - AZ 34088
Zusammenfassung: Ziel des Projektes ist die Entwicklung des sogenannten |2CO2|sandwich - eines reststofffrei rezyklierbaren, leichten, nicht tragenden und hochwärmedämmenden Sandwichelements. Das Bauteil für Fassaden und Trennwände besteht aus mineralisch gebundenen Baustoffen und ist nicht brennbar. Die Deckschichten bestehen aus Recycling-Beton, der Sandwich-kern aus mineralisiertem Schaum niedriger Rohdichte. Die Verbindung der einzelnen Schichten erfolgt mit leichten Verbindungsmitteln aus Faserverbund-Kunststoff (FVK) mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit
- Weitere Titel
-
Vollrezyklierbares Sandwichelement zur 2-fachen CO2-Vermeidung
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (114 Seiten)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite 89 - 92
- Schlagwort
-
Recycling
Zementstein
Zementleim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Darmstadt
- (wer)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- (wann)
-
2022
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024032816535039449142
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
Entstanden
- 2022