Ventilator, elektrisch

AEG G/E NTVU 2

Frühes Industriedesign am Beispiel von Peter Behrens. Der Maler, Architekt und Grafiker Peter Behrens (1907 - 1940) bestimmte von 1907 bis 1914 als künstlerischer Berater das Industriedesign der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG). Er war verantwortlich für die Gestaltung der Produkte, aber auch von Firmenzeichen, Plakaten, Fabrikhallen, selbst Arbeiterwohnsiedlungen. Peter Behrens verleugnete nicht die maschinelle Produktionsmethode, sondern betonte sie. So wurde die formale Typisierung aller Produkte zur markentypischen Gestalt der AEG. Hintergrund der neune sachlichen Formgebung war nicht zuletzt, dass der Designer dem Zwang zur Wirtschaftlichkeit und Effektivität in der Industrieproduktion gerecht werden musste.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:1989/1368

Subject (what)
Ventilator
Elektrogerät
Elektrisches Haushaltsgerät
Industriedesign
Behrens, Peter

Event
Herstellung
(who)
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin
(where)
Herstellungsort: Berlin
Firmensitz (Hersteller Original): Berlin
(when)
1928 - 1938
Event
Herstellung
(who)
Siemens-Schuckertwerke, Berlin

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ventilator, elektrisch

Associated

  • Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin
  • Siemens-Schuckertwerke, Berlin

Time of origin

  • 1928 - 1938

Other Objects (12)