Arbeitspapier

Überlebenschancen neu gegründeter Firmen: Ein evolutionstheoretischer Zugang

In der vorliegenden Studie wird eine partielle Neutralisierung der Wirkungen der Selektion in einer ersten Wachstumsphase nach Gründung des Unternehmens als Ursache für die verminderte Sterblichkeit diagnostiziert. Zugleich erklärt sie die Möglichkeit des Eintritts und Überlebens mit suboptimalen Eintrittsgrößen. Das Problemfeld des „new firm survival“ wird mit Hilfe eines stochastischen Evolutionsmodells untersucht, das in der Physik seit Beginn der 80er Jahre entwickelt wurde, um das Problem des Überlebens neuer Varianten in komplexen adaptiven Systemen zu untersuchen. Das Forschungskonzept der vorliegenden Studie entwickelt ein Zwei–Phasen–Modell des Wachstums einer neuen Firma, das durch Anwendung des stochastischen Instrumentariums in ein Zwei–Phasen–Modell des Überlebens transformiert wird, das den Aussagegehalt der Hypothese der „liability of adolescence“ wiedergibt. Wie in den herkömmlichen Untersuchungen zur „liability of adolescence“ fungiert im Zusammenspiel mit den beiden Phasen die Eintrittsgröße als relevanter Indikator des „new firm survival“. Im evolutionstheoretischen Analyseschema sind darüber hinaus die Produktbewertung der Firmen durch die Kunden sowie ein weiterer Indikator unerlässlich, der den objektiv vorhandenen Eintrittsanspruch einer neuen Firma anzeigt, dargestellt durch dasjenige Marktsegment, das sie zunächst besetzen muss, bevor sie (relativ) abgesichert überleben kann.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WZB Discussion Paper ; No. SP IV 2003-105

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Thema
Unternehmensgründung
Evolutionsökonomik
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bruckner, Eberhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
(wo)
Berlin
(wann)
2003

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Bruckner, Eberhard
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)