Urkunde
140
Regest: Die Eheleute Gerhard Schade und Gertrud Mense, Eingesessene des Wigbolds Freckenhorst, leihen von Barbara von Cappel und Hedwig Christina Gertrud Korff, Verwalterinnen des Plettenbergischen Armenamts, 25 Reichstaler, die sie zur Auszahlung ihrer Schwestern und Brüder aus dem Haus des verstorbenen Everdt Mense benötigen. Sie setzen das genannte Haus, das zwischen Berndt Kohnes und Berndt Tomhagen Häusern liegt, zum Pfand. Sie übergeben den Kaufbrief für das Haus, der von Dietrich Baumann ausgestellt und von Johann Kerssenbrock und Johann Hovestatt bezeugt ist. Zeugen: Stephan Langkamp und Wilhelm Kötter. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Johannes Heidenreich Menslage.
- Reference number
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 140
- Formal description
-
Ausfertigung - Foliobogen, Lacksiegel und Unterschrift des Notars.
- Notes
-
Vorl.Nr.: 140
- Context
-
Freckenhorst Urkunden
- Holding
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Date of creation
-
1687 Februar 24
- Other object pages
- Provenance
-
Armenfonds
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:43 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1687 Februar 24