Reflexionen und Reflexe : Sprache und Sprachlosigkeit einer ,nationalen Disziplin'

Abstract: Herbst 1997. Vor den Fenstern Nieselregen, tiefe Wolkendecken, dunkler Himmel. „Die Germanistik ist die Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur sowie ihrer Vermittlung“, sagt der Dozent einleitend. In den Glasscheiben spiegeln sich die Deckenlichter des Seminarraums. Die Universitätsgebäude befinden sich auf einem flachen Hügel, von wo der Blick auf die Stadt und die sie umgebende Landschaft fällt. Sie bildet den nebligen Hintergrund, von dem sich auf den Scheiben die Konturen der 50 oder 60 Studierenden im Grundkurs Literaturwissenschaft abheben. Die Neonlichter summen. Die Bologna-Reform nimmt Anlauf. Unwort des Jahres wird der Menschen bezeichnende Ausdruck „Wohlstandsmüll“. Die gespiegelten Silhouetten unserer Körper und Gesichter haben gebrochen im Glas mehrfache Ränder. „Bitte lassen Sie den Seminarplan herumgehen. Darauf finden Sie nicht nur eine Übersicht zu den Inhalten der nächsten Sitzungen, sondern auch ein Verzeichnis der wichtigsten Literatur, für dies.... https://undercurrentsforum.com/index.php/undercurrents/article/view/70

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Reflexionen und Reflexe ; number:10 ; day:09 ; month:10 ; year:2018
Undercurrents ; Heft 10 (09.10.2018)

Creator
Smerilli, Filippo

URN
urn:nbn:de:101:1-2021011817465436750435
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Smerilli, Filippo

Other Objects (12)