Münze
Sterbegroschen des Mainzer Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn, 1673
Im Jahr 1673 verstarb Johann Philipp von Schönborn, der Erzbischof von Mainz sowie Bischof von Worms und Würzburg war. Auf seinen Tod wurde ein Sterbegroschen, eine Münze im Wert von 3 Kreuzern, ausgegeben. Auf dem Avers ist unter einem Kurhut ein Wappenschild dargestellt, hinter dem Krummstab und Schwert zu sehen sind. Die neunzeilige Inschrift auf dem Revers nennt die wichtigsten Daten aus dem Leben des Verstorbenen. Der Reichsapfel ganz unten trägt die Wertzahl 3. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 23202
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: IOANN PHIL SS M A E S R I P G A C P E E H F O DUX RS: NAT9 6 AUG 1605 ELECT EPISCOP HERB 16 AUG 1642 ARCHIEPIS MOG 19 NOV 1647 POSTVL WORM (1)664 OBIIT 12 FEBR (1)673 ÆT 68
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23202
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 89
Peuss, Busso Nachf. (Bearb.), 1971: Sammlung Dr. Rudolph Walther, Mainz. Mittelrhein I. Mainz, Frankfurt, Nr. 478
- Bezug (was)
-
Wappen
Münze
Tod
Neuenstädter Sammlung
Sterbemünze
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
1600-1699
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Würzburg
- (wann)
-
1673
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1673