Zum Zusammenhang von sozialer Partizipation mit kind- und lehrkraftbezogenen Variablen
Abstract: Gelingende soziale Partizipation gilt als eines der Hauptziele inklusiver Bildung. Forschungsbefunde zeigen jedoch, dass Partizipation nicht allein durch inklusive Beschulung gesichert werden kann. Dabei zeigen sich Unterschiede im Ausmaß der sozialen Partizipation zwischen Klassen, sodass es naheliegt, neben Lernenden- auch Lehrkraftmerkmale in den Blick zu nehmen. In dieser Studie wird die selbstwahrgenommene soziale Partizipation von Lernenden mit schwachen Schulleistungen und Migrationshintergrund untersucht. Darüber hinaus analysiert der Beitrag zwei lehrkraftbezogene Variablen. Es wird überprüft, ob (1) die Interaktionsqualität zwischen Lehrkraft und Kind sowie (2) die Unterstützung von sozialen Gruppenprozessen durch die Lehrkraft in Zusammenhang mit der Partizipation stehen. Es wurden Daten einer standardisierten Fragebogenerhebung von 422 Lernenden aus 21 Klassen mittels hierarchischer Regressionsanalysen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass ...
- Location
- 
                Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
 
- Extent
- 
                Online-Ressource
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Notes
- 
                In: Flügel, Alexandra [Hrsg.]; Gruhn, Annika [Hrsg.]; Landrock, Irina [Hrsg.]; Lange, Jochen [Hrsg.]; Müller-Naendrup, Barbara [Hrsg.]; Wiesemann, Jutta [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Rank, Astrid [Hrsg.]: Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 159-168. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 28). ISBN 978-3-7815-6111-3; 978-3-7815-2660-0
 
- Bibliographic citation
- 
                Jahrbuch Grundschulforschung ; 28
 
- Keyword
- 
                Partizipation
 Grundschule
 Politische Beteiligung
 Schüler
 Interaktion
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (where)
- 
                Frankfurt
 
- (who)
- 
                DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
 
- (when)
- 
                2024
 
- Creator
- 
                Schürer, Sina
 
- DOI
- 
                
                    
                        10.25656/01:31366
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:0111-pedocs-313665
- Rights
- 
                
                    
                        Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
- 
                
                    
                        15.08.2025, 7:24 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schürer, Sina
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2024
 
             
        
     
        
     
        
     
        
    