Tabakspfeife

Tabakspfeife

Laut dem Lagerist Robert Beirer soll dieses Rauchrohr einem Mann namens Ranga gehört haben. Ranga war von deutschen Kolonialbeamten des Mordes an zwei deutschen Expeditionsteilnehmern bezichtigt worden. Nach seiner Verhaftung floh er aus dem Gefängnis und wurde auf der Flucht von Anwohnern getötet. Beirer führte in seinen Briefen nicht aus, wie er in den Besitz des Rauchrohres kam.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/0535
Measurements
Länge: 690.0 mm, Durchmesser: 55.0 mm, Umfang: 170.0 mm
Material/Technique
Bambus

Classification
Bild

Event
Herstellung
(when)
vor 1895
Event
Eigentumswechsel
(when)
13.10.1898
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tabakspfeife

Associated

Time of origin

  • vor 1895
  • 13.10.1898

Other Objects (12)