Bücheranzeige
Paulin Erdts kurzgefaßte gelehrte Geschichte der christlichen Religion : Worinn die Denkungsart der wahren und Afterphilosophen vom Anfange bis auf unsere Zeiten gründlich vorgestellet wird. Mit Anmerkungen, 2
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 332-1/2
- VD18
-
VD18 8047280X
VD18 11998989
- Dimensions
-
8
- Extent
-
XVI, 391 S., [2] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Verlagsprogramm am Textende: [2] Bl. m.d.T:: Ferner haben in der veithischen Buchhandlung seit 1774. nachstehende Werke die Presse verlassen ...
- Bibliographic citation
-
Paulin Erdts kurzgefaßte gelehrte Geschichte der christlichen Religion ; 2
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10024209-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:49 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bücheranzeige
Associated
- Erdt, Paulin
- Veith
Time of origin
- (1784)
Other Objects (12)
R.P. Goffine Ord. Præm. Christkatholisches neu eingerichtetes, verbessertes, nach dem römischen Meßbuche berichtigtes, und merklich vermehrtes Unterrichtungsbuch, oder kurze Auslegung aller Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelien, sammt daraus gezogenen Glaubens- und Sittenlehren, worinn alles dasjenige erkläret wird, was einem rechtschaffenen Christen zur Seligkeit zu wissen und zu thun nothwendig ist : sammt daraus gezogenen Glaubens- und Sittenlehren, worinn alles dasjenige erkläret wird, was einem rechtschaffenen Christen zur Seligkeit zu wissen und zu thun nothwendig ist, Festtäglicher Theil
Gespräch im Reiche der Lebendigen zwischen Lucius Sylvander, einem katholischen Pfarrer, und dem Herrn von Redlich, einem Niedersächsischen Kavalier; über die heilsamen Beschwörungen und Wunderkuren des Hochwürdigen Herrn Gaßners : worinn zugleich die deswegen herausgekommenen Schriften beleuchtet, und viele merkwürdige Umstände und Anekdoten erzählet werden, Drittes Stück
Gespräch im Reiche der Lebendigen zwischen Lucius Sylvander, einem katholischen Pfarrer, und dem Herrn von Redlich, einem Niedersächsischen Kavalier; über die heilsamen Beschwörungen und Wunderkuren des Hochwürdigen Herrn Gaßners : worinn zugleich die deswegen herausgekommenen Schriften beleuchtet, und viele merkwürdige Umstände und Anekdoten erzählet werden, Viertes Stück
Gespräch im Reiche der Lebendigen zwischen Lucius Sylvander, einem katholischen Pfarrer, und dem Herrn von Redlich, einem Niedersächsischen Kavalier; über die heilsamen Beschwörungen und Wunderkuren des Hochwürdigen Herrn Gaßners : worinn zugleich die deswegen herausgekommenen Schriften beleuchtet, und viele merkwürdige Umstände und Anekdoten erzählet werden, Drittes Stück
Gespräch im Reiche der Lebendigen zwischen Lucius Sylvander, einem katholischen Pfarrer, und dem Herrn von Redlich, einem Niedersächsischen Kavalier; über die heilsamen Beschwörungen und Wunderkuren des Hochwürdigen Herrn Gaßners : worinn zugleich die deswegen herausgekommenen Schriften beleuchtet, und viele merkwürdige Umstände und Anekdoten erzählet werden, Viertes Stück
Gespräch im Reiche der Lebendigen zwischen Lucius Sylvander, einem katholischen Pfarrer, und dem Herrn von Redlich, einem Niedersächsischen Kavalier; über die heilsamen Beschwörungen und Wunderkuren des Hochwürdigen Herrn Gaßners : worinn zugleich die deswegen herausgekommenen Schriften beleuchtet, und viele merkwürdige Umstände und Anekdoten erzählet werden, Drittes Stück
Gespräch im Reiche der Lebendigen zwischen Lucius Sylvander, einem katholischen Pfarrer, und dem Herrn von Redlich, einem Niedersächsischen Kavalier; über die heilsamen Beschwörungen und Wunderkuren des Hochwürdigen Herrn Gaßners : worinn zugleich die deswegen herausgekommenen Schriften beleuchtet, und viele merkwürdige Umstände und Anekdoten erzählet werden, Viertes Stück
Gespräch im Reiche der Lebendigen zwischen Lucius Sylvander, einem katholischen Pfarrer, und dem Herrn von Redlich, einem Niedersächsischen Kavalier; über die heilsamen Beschwörungen und Wunderkuren des Hochwürdigen Herrn Gaßners : worinn zugleich die deswegen herausgekommenen Schriften beleuchtet, und viele merkwürdige Umstände und Anekdoten erzählet werden, Drittes Stück
Gespräch im Reiche der Lebendigen zwischen Lucius Sylvander, einem katholischen Pfarrer, und dem Herrn von Redlich, einem Niedersächsischen Kavalier; über die heilsamen Beschwörungen und Wunderkuren des Hochwürdigen Herrn Gaßners : worinn zugleich die deswegen herausgekommenen Schriften beleuchtet, und viele merkwürdige Umstände und Anekdoten erzählet werden, Drittes Stück