Gemälde

Mazeppa

Mit dieser Ölstudie bereitete Vernet sein Gemälde Mazeppa und die Wölfe vor, das mit großem Erfolg im Pariser Salon gezeigt wurde und sich heute im Musée Calvet in Avignon befindet. Thema ist eine Dichtung von Lord Byron. Sie handelt von dem Hofpagen Mazeppa, der zur Strafe für seinen Ehebruch von einem Adeligen für einen quälenden Todesritt nackt auf ein wildes Pferd gebunden wird. Der Stoff hatte viele romantische Künstler inspiriert – unter ihnen bereits Eugène Delacroix und Théodore Géricault. Vernets Skizze gibt mit ihren breiten Pinselstrichen das temporeiche Bildthema besonders lebendig wieder. Mara-Lisa Kinne

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
554-1948/23
Maße
Objekt: 32,2 x 40,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: H. Vernet 1826 (unten rechts signiert und datiert)

Klassifikation
Gemälde

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1826
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1948
(Beschreibung)
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1949

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1826
  • 1948

Ähnliche Objekte (12)