Archivale

Geschäftliche Korrespondenz zwischen Firmen der Buchstaben A-Z und Gustav Dahlmann

Enthält: Enth. u. a.: Rechnungen, Postkarten, Briefköpfe der Firmen Josef Albrecht (Esslingen), W. Albring Nachf. (Herne), Aufermann & Alt (Köln), C. W. Bartels & Co. (Altena), Hermann Bauer (Altena), Robert Birkelbach (Wuppertal), Eugen Borbet (Altena), Ernst Borth (Altena), W. Brauckmann & Rahmede (Lüdenscheid), H. Bremicker (Radevormwald), Cramer & Dornbach (Lüdenscheid), Heinr. & Walther Dahmen (Iserlohn), Demrath & Plätzer (Wupertal), Papierlager Ermelbauer (Hagen), Frischo-Werke (Velbert), Fritz Geitz (Lüdenscheid), Grubrich & Co. (Lüdenscheid), Max Gutmann & Co. (Nürnberg), A. Heetmann & W. Schenk (Iserlohn), Wilh. Höllermann (Lüdenscheid), Eduard Hueck (Lüdenscheid), Kattwinkel & Kuhbier (Kierspe), Kirschbaum & Siebrecht (Iserlohn), Gebrüder Knoche (Werdohl), Kommunales Elektrizitätswerk Mark (Hagen), Hugo Krollmann (Altena), Langemann & Co. (Plettenberg), Lehrwerkstatt (Altena), August Löher (Remscheid), Carl Lüling (Iserlohn), Metallwerke Gust. Imhäuser (Olpe), Franz Moldenhauer (Altena), Ludwig Niemeyer (Hemer), Metallwerk Olsberg (Essen), Heinrich Petry (Altena), William Prym (Stolberg), Adolf Pühl (Plettenberg), E. W. H. Puspas (Gelsenkirchen), Reichsunfallversicherung (Braunschweig), Otto Riewoldt & Co. (Köln), Dr. Rutenbeck (Altena), Karl Sasse (Lüdenscheid), J. C. Söding & Halbach (Hagen), Edmund Schmalenbach (Lüdenscheid), Richard Schubert (Velbert), Wwe. Adolf Schulte (Iserlohn), Franz H. Stromberg (Altena), A. Tacke (Wuppertal), Ferdinand Tillmann (Sundern), Franz Vogtland (Altena), J. D. vom Brocke (Halver), vom Hofe & Co. (Lüdenscheid), Wagener & Co. (Altena), Günther Wagner (Hannover), Walter Kerkenberg (Neuenrade)

Archivaliensignatur
F Da, 0608
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 608

Kontext
Gustav Dahlmann, Altena (Dep.) >> 02. Firmenunterlagen >> 02.02 Gustav Dahlmann, Altena >> 02.02.01 Firmenkorrespondenz
Bestand
F Da Gustav Dahlmann, Altena (Dep.)

Laufzeit
1947

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1947

Ähnliche Objekte (12)