Archivale
Infanterieregiment 118 "Prinz Carl"
Enthält: vor allem Listen der im Regiment erfolgten Auszeichnungen; Abschieds- und Dankschreiben des Kommandeurs des Landwehrbezirks Worms, Generalmajor z. D. von Heimburg, an den Oberbürgermeister (20.5.1918) sowie Antrittsschreiben des neuen Regimentskommandeurs Oberstleutnant Reinhardt (Konzepte der Antwortschreiben); gedr. Bericht "125jähriger Stiftungstag des Infanterie-Regiments "Prinz Carl" (4. Großherzoglich Hessisches) Nr. 118" 23. Januar 1916 (Gottesdienst mit Pfrn. beider Konfessionen, Aisnetal, Besuch Großherzog Ernst Ludwig, "Jetzt hat uns eine Welt von Feinden zum Daseinskampf herausgefordert" [aus der Rede des Regiments-Kommandeurs Major Lockemann] sowie weitere Reden); Bücherspende für das Lazarett, 1915; Bericht vom Gefechtsstand bei Chansson Ferme an OB (1.11.1915) mit Lagebeschreibung des Einsatzes des Regiments in der Champagne ("Regiment liegt dauernd in schwerem Artillerie- und Minenfeuer...", "schwieriger Stelllungskampf"); Beschreibung der Regimentstätigkeit Okt. 1915 (Teilnahme an Kämpfen in der Champagne), Falaise 14.10.1915 Regimentskommandeur an OB
Darin: Wormser Zeitung vom 14.11.1915 (Sonntagsblatt, Nr. 582), vom 07.12.1916 (Morgenblatt, Nr. 624) und vom 07.11.1915 (Sonntagsblatt, Nr. 569; ) jeweils betr. Verleihung von Auszeichnungen an 118er
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00590
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Verschiedenes
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1915 - 1916
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1915 - 1916