Werkzeug

Durchschnittlicher Hohlbeitel

Ein durchschnittlich-großer Hohlbeitel ist ein handgeführtes Schneidwerkzeug, das von Schreinern und Holzbearbeitern verwendet wird. Er besteht aus einem Griff und einem gehärteten Metallblatt mit einer konkaven Schneide, was ihm ermöglicht, Vertiefungen und Hohlräume ins Holz zu schneiden. Schreiner verwenden Hohlbeitel für präzise Holzarbeiten wie das Ausstechen von Nuten, Vertiefungen und Zapfen in Holzstücken. Hohlbeitel sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Projekte gerecht zu werden. Die Auswahl der richtigen Größe hängt von der Breite und Tiefe der zu schneidenden Vertiefung ab. Schreiner verwenden oft einen Hammer oder einen Holzhammer, um den Hohlbeitel kontrolliert ins Holz zu treiben und präzise Schnitte zu erzeugen.

Rechtewahrnehmung: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg | Digitalisierung: Vico Bonadt

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Collection
Inventar im Depot
Inventory number
o. Inv.Nr.
Measurements
Länge 3,5 cm / Breite 3,5 cm / Höhe 27 cm
Material/Technique
Holz / Metall

Subject (what)
Werkzeug
Holz
Tiefe
Hohlraum

Event
Eigentumswechsel
(where)
Zehdenick
(description)
Gespendet / Geschenkt

Rights
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Last update
29.04.2025, 11:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Werkzeug

Other Objects (12)