Fotografie
Opernaufführung im Königlichen Palast zu Turin : Aveline, Antoine, nach Juvara, Filippo: Königlicher Palast zu Turin (wohl Reggia di Venaria Reale) mit Saalbühne während einer Opernaufführung zu Ehren der Prinzessin von Piemont 1722. Radierung; 245 x 375 mm. Aus: Jeux de rejouissance, en dedans et aux dehors de Turin à l'arrivé de S. S. R. la Princesse di Piedmont ... Dresden: Kupferstich-Kabinett A 112 025 in A 1050,3
Aveline, Antoine, nach Juvara, Filippo: Königlicher Palast zu Turin (wohl Reggia di Venaria Reale) mit Saalbühne während einer Opernaufführung zu Ehren der Prinzessin von Piemont 1722. Radierung; 245 x 375 mm. Aus: Jeux de rejouissance, en dedans et aux dehors de Turin à l'arrivé de S. S. R. la Princesse di Piedmont ... Dresden: Kupferstich-Kabinett A 112 025 in A 1050,3
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kupferstich-Kabinett
- Inventarnummer
-
A 112 025 in A 1050,3
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0170825 (Aufnahmenummer)
90111130 (Dokumentennummer)
- Maße
-
13 x 18 cm (Fotografie)
24,5 x 37,5 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Druckgrafik
Druck
Architektur
Palast
Orangerie
Saal
Zentralbau
Kuppel
Wappen
Familienwappen
Herrscherhaus
Königshaus
Hofgesellschaft
Zuschauer
Hund
Bühne
Opernaufführung
Opernszene
Bühnenbild
Szenenbild
Orchester
Musizierender
Sängerin
Sänger
Musikinstrument
Blasinstrument
Trompete
Oboe
Querflöte
Tasteninstrument
Cembalo
Zupfinstrument
Theorbe
Streichinstrument
Violine
Violoncello
Kontrabaß
Musikikonographie
Königlicher Palast
Reggia di Venaria Reale
- Bezug (wer)
-
Juvara, Filippo (Zusammenhang | Baumeister)
Viktor Amadeus II. (Auftrag)
Anna Christine Luise von Pfalz-Sulzbach (Zusammenhang)
- Bezug (wo)
-
Turin (Dargestellter Ort)
Venaria Reale, Italien (Dargestellter Ort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Juvara, Filippo (Inventor)
Aveline, Antoine <1691> (Stecher)
- (wann)
-
1722
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Radierung (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Balitzki, Gundula (Fotograf)
- (wann)
-
1970
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Wolff, Hellmuth Christian: Oper : Szene und Darstellung von 1600 bis 1900. Bd. 4. Musik der Neuzeit ; Bd. 4, Lfg. 1: Musikgeschichte in Bildern. Leipzig 1968
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Balitzki, Gundula (Fotograf)
- Juvara, Filippo (Inventor)
- Aveline, Antoine <1691> (Stecher)
Entstanden
- 1970
- 1722
Ähnliche Objekte (12)
