Archivale
Verzeichnisse der geologischen und paläontologischen Sammlungen im Fremdenbau des Schlosses Lichtenstein
Enthält v. a.:
Wahrscheinlich von Graf Wilhelm von Württemberg angefertigter handschriftlicher Katalog der geologischen Sammlung und der Sammlung von Fossilien bzw. Petrefakten; weitere Verzeichnisse der Petrefakten- bzw. Fossiliensammlungen; "Geognostisches und Petrefacten-Cabinet Seiner Erlaucht des Grafen Wilhelm von Württemberg", Stuttgart, Druck bei K. Fr. Hering & Comp. 1846, 47 S.; Verzeichnis der in Stuttgart vorkommenden Gesteinsarten ("Stuttgarter [geologisches] Profil")
Darin:
Verzeichnis der im Bergwerk Richelsdorf (Gemeinde Wildeck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg) vorkommenden Gesteinsarten
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Bü 248
- Former reference number
-
032b
- Extent
-
1 Bü (3 cm)
- Context
-
Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung >> 5. Sammlungen >> 5.6 Geologische und paläontologische Sammlungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung
- Indexentry person
-
Hering & Comp.; Druckerei in Stuttgart
Urach, Wilhelm (I.) Herzog von, Graf von Württemberg, 1810-1869
Württemberg, Wilhelm (I.) Graf von; Herzog von Urach, 1810-1869
- Indexentry place
-
Lichtenstein RT; Schloss, Altertümer-Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Fossilien-Sammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Fremdenbau (Gästebau)
Lichtenstein RT; Schloss, Geologische Sammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Paläontologische Sammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Petrefakten-Sammlung
Lichtenstein RT; Schloss, Sammlungen
Richelsdorf : Wildeck HEF; Bergwerk
Richelsdorf : Wildeck HEF; Gesteinsarten
Stuttgart S; geologische Verhältnisse
Stuttgart S; Gesteinsarten
Stuttgart S; Hering & Comp., Druckerei
Wildeck HEF
- Date of creation
-
1846, 1906 und o. J.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1846, 1906 und o. J.