Archivale
Sonntagsarbeit insbesondere in der Eisen und Stahlindustrie A - D
Enthält: "Zum Problem der Neuregelung der Sonntagsarbeit in der Eisen- und Stahlindustrie", Entwurf mit hs. Korrekturen und Erweiterungen o.D.; "Ergänzung zur Protokollnotiz über eine Besprechung mit dem Arbeits- und Sozialminister" sowie "Protokollnotiz über eine Besprechung über eine Besprechung im Haus des Landtages" über Ausnahmen zur Arbeitszeitordnung in der Eisen- und Stahlindustrie vom 25.03.1960; "Protokoll einer Besprechung mit dem Herrn Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen [Grundmann] zur Frage der Sonntagsarbeit" 12.2.1960; Sitzungsniederschrift vom 12.2.1960 von Oberregierungsrat Boisseräe: "Fragen der vollkontinuierlichen Arbeitsweise (Durchfahrbetrieb) in der Stahlindustrie und in anderen Gewerbezweigen"; Petition an den Ministerpräsidenten des Landes NRW Dr. Meyers bezüglich des Entwurfes des Bundeskanbinetts über die Sonn- und Feiertagsarbeit mit hs. Kennzeichnung der Anderungen durch Klaus von Bismarck; Vertrauliche Aktennotiz von Pfr. Dr. Walther über ein Telefongespräch am 16.12.1960 zwischen ihm und Reg.dir. Böhm über den Vorschlag von Dr. Otto Neuloh, Sozialforschungsstelle Dortmund, zur Sonn- und Feiertagsarbeit; Abschrift eines Bundesratsentwurfes mit hs. Neuformulierungen des §5 Abs.3 Stahlverordnung übersandt von Kirch.ass. der EKD C.A. von Heyl; Petition an den Präsidenten des Bundesrates zur Ausnahmeverordnung von Sonn- und Feiertagsarbeit vom 23.1.1960 (mit hs. Bemerkungen zur Position des kath. Büro Bonn; "Ausnahmeverordnung für Sonn- und Feiertagsarbeit" vom 9.1.61; Petition an den Ministerpräsidenten von NRW zum Entwurf des Bm f. A u S vom 9.1.1961; Petition an den Präs. des Bundesrates vom 29.12.1960; Entwurf mündliche Stellungnahme (von Dibelius) zur Sonntagsarbeit mit hs Anmerkungen; Abschrift des Briefes von Bismarck an Dibelius bezüglich der Strategie der westfälischen Position in der Frage der Sonntagsarbeit vom 23.1.1961; Vertrauliche Aktennotiz von Pfr. Dr. Walther über ein Telefongespräch zwischen ihm und OKR Dibelius am 20.12.1960 über Vorgehensweise für die Kabinettsitzung am 21.12.1960 über die Sonntagsarbeit und den Vorschlag von Dr. Otto Neuloh, Sozialforschungsstelle Dortmund
- Archivaliensignatur
-
1OB 001, 116, 116
- Kontext
-
Sozialethischer Ausschuss der Ev. Kirche im Rheinland / Handakten Friedrich Karrenberg >> Sonntagsarbeit
- Bestand
-
1OB 001 Sozialethischer Ausschuss der Ev. Kirche im Rheinland / Handakten Friedrich Karrenberg
- Laufzeit
-
1960-1962
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1960-1962