Inszenierung

L'Elisir d'Amore

Inhalt:
Die Geschichte des durch den Liebestrank verbundenen Paares Tristan und Isolde fasziniert Adina so sehr, dass sie aus dem Buch begeistert vorliest. Plötzlich taucht ein Regiment unter Leitung des Sergeanten Belcore auf, der Adina direkt den Hof macht. Der junge Nemorino, der bereits seit langem in Adina verliebt ist, fürchtet, sie zu verlieren, und gesteht ihr ebenfalls seine Liebe - erfolglos: Adina weist beide Männer lachend ab. Als dann der Quacksalber Dulcamara ins Dorf kommt und seine Tränke anpreist, sieht Nemorino seine Chance: Er gibt sein ganzes Vermögen für den angeblichen Liebestrank. Nach zahlreichen Verwirrungen kommt das Paar tatsächlich zusammen, der arme Nemorino wieder zu Geld und niemand hat gemerkt, dass in der Flasche mit dem Liebestrank lediglich billiger Wein war.

Quelle: http://operamrhein.de/ [Stand: Februar 2015]
Videotrailer zur Inszenierung s. https://www.youtube.com/watch?feature=player_profilepage&v=rXL4UkmKqEg

Programmheft zu "L'elisir d'amore" von Gaetano Donizetti.Premiere an der Deutschen Oper am Rhein am 30. Januar 2015, Opernhaus Düsseldorf, und am 17. Oktober 2015, Theater Duisburg (Übernahme) | Urheber*in: Donizetti, Gaëtano; Romani, Felice; Rechi, Joan Anton; Flores, Alfons; Ellrich, Sebastian; Scribe, Augustin Eugène / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Opera comica in zwei Akten (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2014-2015 Düsseldorf37

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: L'Elisir d''Amore

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Musikalische Leitung: Lukas Beikircher
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
Deutsche Oper am Rhein Duisburg (Spielstätte)
(wann)
30.01.2015 (2014/2015)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 30.01.2015 (2014/2015)

Ähnliche Objekte (12)