Kunstsammlung
Die Stadt Turin gesehen vom "Theatrum Sabaudiae" - perspektivischer Blick vom Piazza Castello, gezeichnet im 1674 von Tommaso Borgonio, mit dem neuen Palazzo Reale, gebaut im 1646 unter der Federführung des Architekten Amadeo di Castellamonte.
Beschreibung: Stich 5 von 5
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Chemnitz, 514 / 34
- Maße
-
74x58
- Formalbeschreibung
-
Technik: Grafik
Erhaltung: gut
Material/Beschreibstoff: Papier
- Kontext
-
Sammlung Malerei und Grafik
- Bestand
-
514 Sammlung Malerei und Grafik
- Urheber
-
Künstler: Tommaso Borgonio
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:08 MEZ
Datenpartner
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kunstsammlung
Beteiligte
- Künstler: Tommaso Borgonio
Ähnliche Objekte (12)

Leupold, Jakob: Theatrum Machinarum. Zehn Reproduktionen aus Leupolds erstem umfassenden Handbuch der Technik, das von 1724 bis 1739 in 9 Bänden in Leipzig erschienen ist. Mit eienr Einführung von Lothar Hiersemann. Hrsg. vom Rektor der Technischen Hochschule Leipzig. Leipzig 1984.: Tafel 3: Von der Schraube und deren Eigenschaft. In: Leupold, Jakob: Theatrum Machinarum. Zehn Reproduktionen aus Leupolds erstem umfassenden Handbuch der Technik, das von 1724 bis 1739 in 9 Bänden in Leipzig erschienen ist. Mit eienr Einführung von Lothar Hiersemann. Hrsg. vom Rektor der Technischen Hochschule Leipzig. Leipzig 1984.
