Monografie
Gründliche/ Vorständliche vnnd Schrifftmessige Erklerung Der Fünff HauptStück Göttlicher Lehr/ In kurtze Fragen vnnd Antwort verfasset/ vnd vornemblich der lieben Jugendt zum besten an jetzo an Tag gegegeben.
- Standort
-
Marienbibliothek Halle -- Z 1.140 8°
- VD 17
-
3310:758772X
- Umfang
-
[125] Seiten; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Die Rückseite des Titelblattes ist unbedruckt
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zerbst/ Durch Andream Betzeln/ Gedruckt/ Im Jahr/ 1634.
- Schlagwort
-
Marienbibliothek Halle
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Zerbst ; Zerbst/Anhalt : Durch Andream Betzeln , 1634
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-291564
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-171133730-1892796848-19
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:41 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Zerbst ; Zerbst/Anhalt : Durch Andream Betzeln , 1634
Ähnliche Objekte (12)

Außführliche Wolgegründete Deduction Eines E. Raths vnd gemeiner Stadt Magdeburg: Darinnen Der Röm. Käys. auch zu Hungern vnd Böheimb Königl. Mayest. ... so wohl allen Chur: Fürsten vnd Ständen, deß Heyligen Römischen Reichs ... ermelten Raths vnd der Stadt kundtbahre Vnschuldt, wegen der jetzigen ... Blockquirung ... vnd Bedrängnüß ... zuerkennen gegeben wird : Auß hochwichtigen vnd bewegenden Vrsachen, wie zum theil im Eingange zuvernehmen, in offenen Druck verfertiget
![Der Uhralten Löblichen Stadt Magdeburgk GerichtsOrdnung und Process : Zusampt Zweyen unterschiedenen Registern. Eines über die titulos. Das Ander uber die Wort nach Ordenung deß Alphabets ; [So geschehen und geben den 4. Martij Anno 1625. Itzo ernewert ... 9. Novembris, Alten Calenders/ Anno Christi, 1640.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c3a5e99d-d8ed-4b98-a237-f10741dd4b22/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Uhralten Löblichen Stadt Magdeburgk GerichtsOrdnung und Process : Zusampt Zweyen unterschiedenen Registern. Eines über die titulos. Das Ander uber die Wort nach Ordenung deß Alphabets ; [So geschehen und geben den 4. Martij Anno 1625. Itzo ernewert ... 9. Novembris, Alten Calenders/ Anno Christi, 1640.]

Außführliche Wolgegründete Deduction Enes E. Raths und gemeiner Stadt Magdeburg: Darinnen der Röm. Käys. auch zu Hungern und Böheimb Königl. Mayest. ihrem Allergnäd. Käyser und Herrn ... und sonsten jedermähniglich/ ermelten Raths und der Stadt kundtbahre Unschuldt/ wegen der jetzigen ... harten ... doch unverdienten Blockquirung/ Gewaltsamen Feindlichen Zusetzung und Bedrängnüß ... zuerkennen gegeben wird : Auß hochwichtigen und bewegenden Ursachen/ wie zum theil im Eingang zuvernehmen/ in offenen Druck verfertiget

Außführliche, Wolgegründte Dedvction Eines E. Rahts vnd gemeiner Statt Magdeburg, Darinnen der Röm. Keyserl. auch zu Hungarn vnd Böheim Königl. Mayest. ... So wol allen Chur:Fürsten vnd Ständen deß H. Römischen Reichs ... der Statt kundbare Vnschuld, wegen der jetzigen ... Blocquirung ... vnd Bedrängnuß ... zu erkennen gegeben wirdt : Auß hochwichtigen vnd bewegenden Vrsachen, wie zum theil im Eingang zuvernehmen, in offenen Druck verfertiget

Confessio Augustana triumphans. Das ist: Die Trefflich-Schöne Geschicht/ der Wahren Ungeenderten Augspurgischen Confession : Ao. Csti. 1530. den 25. Iunii, Domahligem Großmächtigstem Römischen Käyser/ Carolo V. Glorwürdigster Gedechtnüß/ Frewdig Ubergeben ; Auß Bewehrten Historischen Schrifften In Dreyen Wolgegründeten JubelPredigten/ Kürtzlich widerholet/ und frommen Christen/ sampt beygefügten LehrPünctlein/ auffs aller Einfältigst Eingebildet

Anxie Expetita Dei misericordia: Cordis laetitia: & peccatorum venia : König Davids Driefache Bitte; Einverleibet seinem XXV. Psalmen/ vers. 16. und 17. ; Bey Hochansehnlicher Sepultur Dero ... Frawen: Adelheit-Anna/ Geborner von Amelunxen; Des ... Erasmi von Benningsen; Dero Primat-Ertzbischöfflichen Kirchen zu Magdeburg/ Dom-Herrn ... HaußEhr/ Welche/ A.C. 1644. den 20. Januarii zu Magdeburg ... verschieden/ und darauff/ den 25. Februarii ermeltes Jahres/ in der DomKirchen allhie ... ist bestattet worden
