Skulptur
Friesplatte vom ionischen Tempel am Ilissos in Athen: Platte D - Frauenraubszene
Welcher Gottheit der 1778 abgerissene Tempel geweiht war, ist unbekannt. Auch eine Deutung der ungewöhnlichen Darstellungen des Frieses konnte bisher nicht gefunden werden. Da von den Friesblöcke aber maßgleiche kaiserzeitliche Reproduktionen erhalten sind, muß der Tempel in der Antike sehr berühmt gewesen sein.
- Location
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
SK 1483 c
- Measurements
-
Objektmaß: 46,5 x 93,5 x 5,5 cm
- Material/Technique
-
Marmor, parisch
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Fundort: Tempel am Ilissos (Griechenland / Attika / Athen)
- (when)
-
3. Drittel 5. Jh.v.Chr.
- Rights
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
31.03.2023, 6:30 PM CEST
Data provider
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur
Time of origin
- 3. Drittel 5. Jh.v.Chr.