Akten

Einsatz der technischen Nothilfe im Bergbau

Enthält u.a.: Druckschrift "Einsart der technischen Nothilfe Landesbezirk Hessen-Thüringen, Kassel beim Streik der arbeiter un staatlich hessichen Kraftwerk in Wölfersheim in in den oberhessischen Braunkohlenbetrieben vom 9. bis 19.12.1921".- Richtlinien zum Einsatz der technischen Nothilfe.- Organisations- und Erfahrungsgrundsätze für den Aufbau und die Verwendung der technischen Nothilfe.- Tätigkeit der technischen Nothilfe im Niederlausitzer Braunkohlenrevier während des Aufstandes der Bergarbeiter im August 1923.- Gutachterliche Äußerung des Bergrevierbeamten für West-Halle über Notstandsarbeiten im Braunkohlen-Schwelerei-Betrieb, 1924.- Bekanntmachungen der Reichsleitung der Technischen Nothilfe.

Enthält auch: Korrespondenzblatt des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes vom 7.10.1922.- Handbuch der Technischen Nothilfe e.V. über den Einsatz in lebenswichtigen Betrieben, 1932.

Archivaliensignatur
F 38, VIIIb Nr. 85 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Gen. Tit. VIIIb Nr. 85
Umfang
168 Bl.

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.02. Edikte und Bergordnungen
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1922 - 1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1922 - 1933

Ähnliche Objekte (12)