Medaille
Gayrard, Raymond: Regierungsantritt Karls X.
Vorderseite: CAROLVS X FRANC - ET NAV REX. Punkt als Worttrenner - Kopf des Karl X. nach links. Unten die Signatur GAYRARD F (Raymond Gayrard).
Rückseite: IVS - PRINCIPIS - POPVLI - SALVS // XVI SEPT - MDCCCXXIV - Vor einem Kranz aus Palm- und Lorbeerzweig die miteinander verbundenen Herrscherinsiginien: Schwert, Zepter mit Schwurhand (main de justice), Zepter mit Lilie (fleur de lis) und die Königskrone.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Karl (1757-1836), ein Bruder Ludwigs XVI., wurde nach dem Tod seines Bruders 1824 König von Frankreich. Seine reaktionäre Politik führte in der Julirevolution von 1830 zu seinem Sturz.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
- Inventarnummer
-
18298222
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 50 mm, Gewicht: 59.94 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J.-P. Collignon, La médaille française au XIXe siècle et l’histoire: Musées de Charleville-Mézières (1989) 121 Nr. 426.
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Gegenstände
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
Île-de-France
Paris
- (wann)
-
1824
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2023
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2023/159
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 1982.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1824
- 2023