Akten
Sowjetische AG der Brennstoffindustrie, Kombinat Böhlen; Prüfungsunterlagen Bergvermessungslehrlinge
Enthält u. a.: Anmeldeformulare zur Bergvermessungsgehilfenprüfung, Lebensläufe, Schul- (Abschriften), Prüfungsaufgaben und -arbeiten sowie Prüfungszeugnisse der Bergvermessungslehrlinge Rudolf Arnold, Irmgard Lochner, Gerhard Günther, Gisela Scharr, Heinz Koch.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-104 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 2 Pläne (Laienperspektive) über den Ausbau der Strecken und Schächte des Steinkohlenwerks Glückauf i.M. 1:4000.- Profilzeichnungen für die Massenberechnung, Tagbau Kombinat Böhlen i.M. 1:500.- Lageplan zur Massenaufnahme, Tagebau Kombinat Böhlen i.M. 1:1000.- Höhenlinienplan des Steinkohlenbergwerks Morgenglück Fl. Präsident i.M. 1:5000.- Lageplan und Schnittzeichnung des Tagebaus Böhlen, Vermessung der Entwässerungsstrecke 1 im Oberflöz i.M. 1:2000.- 2 Höhenlinienpläne des Steinkohlenwerks Morgenglück Fl. Präsident i.M. 1:5000.- Lageplan und Längenschnitt der Grenzstrecke Ost im Hauptflöz, Tagebau Kombinat Böhlen i.M. 1:1000.
Registratursignatur: I 6520, Sonderheft 1
- Kontext
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 03. Bergmännisches Schul- und Ausbildungswesen >> 03.4. Prüfungsunterlagen
- Bestand
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
- Laufzeit
-
Jan. 1942 - Mai 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Jan. 1942 - Mai 1949