Akten
Amtsrechnung des Pfleggerichts, Kasten- und Umgeldamts Auerburg
Inhaltlicher Aufbau: 1. Gerichtsrechnung 1.1. Einnahmen- Gerichtswändelstrafen- Geldstrafen für Ungehorsam, falsche Maße und Gewichte, Gotteslästerung, Fürkauf, zu prunkvolle Hochzeiten, Leichtfertigkeit- Mühlbeschaustrafen- Feuerbeschaustrafen- Polizeistrafen- Freigeld- Fiscalgut- Konfiskationsstrafen- Verkauf von herrenlosem Vieh- sonstige Einnahmen 1.2. Gefängnisstrafen 1.3. Ausgaben- Besoldung- Schützenvorteil- Ausgaben auf die Gefangenen- Zehrung- Baukosten und -unterhalt- Botenlohn- allgemeine Ausgaben 2. Kastenamtsrechnung 2.1. Einnahmen- Pfenniggülten- Erhöhung der Gült- Küchendienst- Leibgeding- Drechsler-Zins und Holzfron- Holzstrafen- Holzverkauf 2.2. Ausgaben- Besoldung- Zehrung- Baukosten und -unterhalt- Botenlohn- allgemeine Ausgaben 3. Ungeldrechnung 3.1. Einnahmen an Ungeld auf Wein, Brannt- wein, Bier und Vieh 3.2. Ausgaben- Besoldung- Zehrung- Botenlohn- allgemeine Ausgaben
- Archivaliensignatur
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 1046
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep.-, Verz.-, Fasz. 63, Nr.-, Saal-
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 1. Unterbehörden >> 1.7. Auerburg >> 1.7.3. Pfleggericht und Kastenamt >> 1.7.3.1. Gerichts- u. Kastenamtsrechnung
- Bestand
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Provenienz
-
Hofkammer
- Laufzeit
-
1640
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Hofkammer
Entstanden
- 1640